Kürzlich trafen sich der SPD-Vorsitzende Vinzenz Bailey und der designierte Bürgermeister Andreas Bär am Nidderauer Rathaus zur Abgabe der SPD-Listen für die anstehende Kommunalwahl am 14. März 2021.
Hinsichtlich des geplanten Alten- und Pflegezentrums (APZ) in Eichen sprechen sich Andreas Bär und die SPD Eichen für die Einrichtung eines zeitnahen „Runden Tisches“ aus. Hintergrund der Initiative ist die Veröffentlichung der Antworten zu den Fragen der Bürgerschaft zum Thema…
Von ganzem Herzen danke ich den Nidderauer Bürgerinnen und Bürgern für das in mich gesetzte Vertrauen bei der Bürgermeisterwahl. Insbesondere möchte ich mich bei den zahlreichen Menschen bedanken, die meinen Wahlkampf mit viel Herzblut unterstützt haben. Die Wahl zum Bürgermeister…
Zur Kommunalwahl am 14.3.2021 tritt die SPD Nidderau mit insgesamt 43 Kandidatinnen und Kandidaten aus allen Generationen und Stadtteilen an. Die Liste wird angeführt vom Bürgermeisterkandidaten und Fraktionsvorsitzenden Andreas Bär, gefolgt von Melanie Jung auf Platz 2 und dem Ortsvereinsvorsitzenden…
Beeindruckt vom vielseitigen Engagement blickt Andreas Bär, Nidderauer Bürgermeisterkandidat, auf seine zahlreichen Vereinsbesuche zurück: „In über 30 Vereinen unserer Stadt durfte ich mich in den vergangenen Monaten vorstellen und den gemeinsamen Austausch suchen.“, so Bär, der selbst Mitglied zahlreicher Nidderauer…
Dieser Tage habe ich mit Landrat Thorsten Stolz über die Fördermöglichkeiten für die beiden Nidderauer Stadtteile Eichen und Erbstadt aus dem kreiseigenen Programm zur Stärkung des Ländlichen Raums gesprochen. Da unsere gemeinsame Informationsveranstaltung in Eichen coronabedingt nicht stattfinden konnte, habe…
Für die nächste Stadtverordnetenversammlung stellt die Nidderauer SPD-Fraktion zusammen mit dem grünen Koalitionspartner zahlreiche Anträge. Zwei Anträge, die Andreas Bär, dem Fraktionsvorsitzenden und Bürgermeisterkandidaten, besonders am Herzen liegen, drehen sich um die Themen Drehleiter für die Feuerwehr und finanzielle Unterstützung…
Der Nidderauer Bürgermeisterkandidat und SPD-Fraktionsvorsitzende Andreas Bär sowie der Bundestagsabgeordnete Sascha Raabe sehen die Bahn weiterhin in der Pflicht, ihre versprochenen Lärmschutzmaßnahmen für Nidderau umzusetzen. Hintergrund ist die jüngste Nachricht der Bahn zum Thema Güterverkehr und Lärmschutz in Nidderau. Im…
Im Rahmen seines Wahlkampfs hat Andreas Bär, Nidderauer Bürgermeisterkandidat und SPD-Fraktionsvorsitzender, zahlreiche soziale Initiativen und Einrichtungen besucht, darunter die Essensbank in der evangelischen Brückengemeinde in Heldenbergen, den LaLeLu e.V. sowie den Strassenengel e.V.: „Meine Besuche bei sozialen Einrichtungen in den…
Der Nidderau Bürgermeisterkandidat und SPD-Fraktionsvorsitzende Andreas Bär hat sämtliche Wahlkampfveranstaltungen für die kommenden Wochen abgesagt: „Verantwortungsvolles Handeln heißt für mich, nicht alles zu tun, was rechtlich möglich, sondern was richtig und angemessen ist. Dies war und ist auch ein leitendes…
Der Niddderauer Bürgermeisterkandidat und SPD-Fraktionsvorsitzende Andreas Bär ruft dazu auf, bei der anstehenden Bürgermeisterwahl per Briefwahl abzustimmen: „Seit einigen Tagen werden die Wahlbenachrichtungen den Nidderauer Bürgerinnen und Bürger zugestellt. Mit diesen ist es ab sofort möglich, die Briefwahl zu beantragen.
Der Wirtschaftsstandort Nidderau profitiert vom Glasfaserausbau durch den Main-Kinzig-Kreis in rund 160 Gewerbegebieten des Landkreises. Allein in Nidderau werden durch die kreiseigene Breitband GmbH insgesamt 900.000 Euro in den Glasfaserausbau investiert. Im Rahmen eines Ortstermins im Heldenberger Gewerbegebiet „Am Lindenbäumchen“…
Im Rahmen von gemeinsamen Gesprächen konnten sich die Nidderauer Grünen ein Bild von Andreas Bär machen, der sich schon früh nach seiner Nominierung zur Vorstellung anbot. „Mit seinem Wahlprogramm und seinen Aussagen in den persönlichen Gesprächen hat Andreas Bär ein…
Die 38 km lange Regionalpark-Route Hohe Straße von Frankfurt nach Büdingen ist seit vielen Jahren eine der beliebtesten Ausflugsstrecken der Region. Wanderer und Radfahrer, aber auch Inline-Skater schätzen die schöne Strecke mit den weiten Ausblicken. Andreas Bär, Nidderauer…
Endlich geht es voran mit dem Neubau des Feuerwehrhauses in Eichen. Nachdem es in der Vergangenheit immer wieder zu Diskussionen über Standort und Ausgestaltung kam, ist die SPD Nidderau glücklich über den nun erfolgten offiziellen Start der Baumaßnahmen. „Seit einigen…
Bürgermeisterkandidat Andreas Bär (SPD) und Landrat Thorsten Stolz setzen sich im engen Schulterschluss gemeinsam für die Aufstufung der Stadt Nidderau zu einem Mittelzentrum ein. Bei einem Ortstermin in Nidderau haben beide noch einmal über die Stellungnahmen der Stadt Nidderau und…
Die für kommenden Sonntag, den 20. September 2020 angekündigte Fahrraddemo des ADFC findet die Unterstützung von Bürgermeisterkandidat Andreas Bär und der SPD Nidderau: „In den letzten Jahren hat die Beliebtheit des Fahrrads als Verkehrsmittel für örtliche Erledigungen und Besuche sowie…
Bürgermeisterkandidat Andreas Bär und die SPD Ostheim sprechen sich klar und eindeutig gegen die Pläne aus, in Ostheim eine Erddeponie auf einer Fläche von etwa 10 Hektar anzusiedeln. Hintergrund dieser Positionierung ist die Aussage eines Ostheimer Landwirts, südwestlich der jetzigen…
Der Nidderauer Bürgermeisterkandidat Andreas Bär hat in den vergangenen Wochen weitere örtliche Unternehmen besucht. Auch diesmal umfassten die Besuche große und kleine Betriebe aus verschiedenen Stadtteilen und Branchen, nämlich das Autohaus Staaf, das Sanitätshaus Schmidt, Hamann Software, Jalink Immobilien, Manuelas…
Bürgermeisterkandidat und SPD-Fraktionsvorsitzender Andreas Bär spricht sich dafür aus, eine Wiederinbetriebnahme des Bahnhaltepunkts durch Deutsche Bahn und RMV prüfen zu lassen: „In Gesprächen mit Erbstädter Bürgerinnen und Bürgern wird mir gegenüber immer wieder der Wunsch geäußert, dass der Bahnhaltepunkt Erbstadt-Kaichen…
Worum sollte sich die Nidderauer Politik kümmern? Was ist für Sie "Natürlich: Nidderau"? Machen Sie mit bei der Umfrage zur Erstellung meines Wahlprogramms.